
Durch die Luftfahrt Vergangenheit des LFT Gründerteams baut LFT auf große Erfahrung in der Auslegung sicherheitskritischer Systeme.
Die Sicherheitsanforderungen einer Intended Function in einem autonomen System ist einer der wichtigsten Inputs für das Systemdesign. Die Systemarchitektur zur Bereitstellung der Funktion muss das System in verfügbare Komponenten dekomponieren, die in Summe die funktionale Sicherheit der Gesamtfunktion gewährleisten können.
Basis hierfür ist die ISO 26262. Gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass unter allen erlaubten Randbedingungen die Funktion gesichert ist (SOTIF).
Daraus resultiert wiederum, dass Schwächen der Subkomponenten eines Systems analysiert und durch Ergänzung mit dafür geeigneten anderen Elementen kompensiert werden (Safety by Design).