Wie lange arbeitest Du schon bei LFT?
Seit der Gründung 2018.
Was machst Du bei LFT?
Ich bin Produktarchitekt LiDAR und bin zuständig für alle Themen rund um den LiDAR-Sensor selbst. Z.B. Spezifikation von LiDARs für verschiedene Anwendungen, Simulation von LiDARs, Test von & Testtools für LiDARs, Filterung von LiDAR-Rohdaten aus typischen LiDAR-Artefakten, um eine qualitativ hochwertige Punktwolke für die Wahrnehmungsanwendung bereitzustellen.
Woran arbeitest Du derzeit?
Beratung in den Projekten von OEMs und TIER1 bei der Spezifikation von LiDARs für ihre spezielle Anwendung. Metrologie-Projekte, die sich mit LiDAR- & Zieleigenschaften befassen.
Was war bisher Dein schönstes Erlebnis bei LFT?
Wir hatten die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Toolchain für LiDAR-Tests und Wahrnehmung einzurichten, die uns sehr flexibel in der LiDAR-Testanwendung für unsere Kunden macht.
Was gefällt Dir am besten an der Arbeit bei LFT?
Ich habe ein paar. Generell, es ist eine tolle Sache, ein Unternehmen von Null an mit aufzubauen. Toll ist auch, dass LFT eine niedrige Hierarchie hat und Entscheidungen für die Mitarbeiter transparent sind.
Was gefällt Dir am meisten an Deinem Job?
Die gute Mischung aus praktischer Arbeit, Beratung und Managementaufgaben.
Mit welchen 3 Worten würdest Du LFT beschreiben?
Solutions Beyond Perception. Dies ist der Slogan von LFT und beschreibt am besten, was wir tun.
Was machst Du gerne, wenn Du nicht arbeitest?
Maschinenbau und Fahrradfahren. Und ganz nebenbei ist meine Arbeit eines meiner Hobbys.
Welches ist der beste Ort an den Du gereist bist und warum?
Indien hat mir sehr gut gefallen, da der Kontrast der Kulturen riesig ist. Auch Korea hat mir gefallen, da es sehr fortschrittlich ist.
Wenn Du irgendetwas neues lernen könntest, was würde es sein?
Als Kind habe ich recht gut Klavier gespielt, ich würde gerne da mehr Zeit investieren.