10 Fragen mit Saivardhan Baddela

Wann hast Du bei LFT angefangen?

Ich bin im April 2022 als Praktikant bei LFT eingestiegen, habe im Juni mit meiner Abschlussarbeit begonnen. Jetzt habe ich eine Vollzeitstelle bei LFT.

Wie hast Du das erste Mal von LFT erfahren?

Auf LFT bin ich durch meinen Freund aufmerksam geworden, der ebenfalls Absolvent an derselben Universität wie ich ist.

Was machst Du bei LFT?

Ich bin Algorithm Engineer bei LFT. Ich entwickle Wahrnehmungs- und Sensorfusionsalgorithmen, um Level 4 Autonomie beim autonomen Fahren zu erreichen.

Woran arbeitest Du derzeit?

Ich entwickle derzeit Sensorfusionsalgorithmen, um die Wahrnehmung zu verbessern und dadurch die Sicherheit automatisierter Fahrzeuge in städtischen Umgebungen zu verbessern.

Was gefällt Dir am besten an der Arbeit bei LFT?

Als Deep-Tech-Unternehmen stet LFT für innovative und umfassende Produktentwicklung mit dem klaren Ziel, die sehr anspruchsvolle Aufgabe des autonomen Fahrens so sicher wie die Luftfahrt zu machen. Ein Teil davon zu sein und zusammen mit einem hochqualifizierten Team an den Lösungen zu arbeiten, ist meine Lieblingsbeschäftigung bei LFT.

Mit welchen 3 Worten würdest Du LFT beschreiben?

Innovativ, dynamisch und agil.

Wenn Du Dir egal wen auf der Welt als Deinen Mentor aussuchen könntest, wen würdest Du wählen?

Ich habe schon einen. Es ist Dr. Thomas Münsterer, einer der besten Mentoren.

An welchen Orten hast Du schon gelebt?

Ich komme ursprünglich aus Indien. Seit ich nach Deutschland gekommen bin, wohnte ich in Ilmenau, Stralsund, Ulm und lebe jetzt in Markdorf.

Wenn Du irgendetwas neues lernen könntest, was würde es sein?

Solo-Fallschirmspringen. Ich freue mich sehr auf die Lizenz. Das Erlebnis des berauschenden freien Falls, gefolgt von einem Gleitflug am offenen Fallschirm und dem anschließenden Adrenalinkick ist immer wieder faszinierend.

Welches Lebensmittel / Gericht wünschst Du dir, dass es keine Kalorien hätte?

Chicken Dum Biryani.

SB_neu